Angebot des Monats
Edelbiber-Bettwäsche von Cotonea aus Baumwolle kbA
Bettwäsche „Stella“
in Türkis/Natur, Caramel/Orange und Dunkelrot/Beere
135×200 cm + 40×80 cm statt 99,- € – nur 69,- €
135×200 cm + 80×80 cm statt 105,- € – nur 75,- €
155×220 cm + 40×80 cm statt 110,- € – nur 79,- €
155×220 cm + 80×80 cm statt 115,- € – nur 85,- €
Bettwäsche Vichy Karo
in Türkis/Natur und Orange/Natur
135×200 cm + 40×80 cm statt 105,- € – nur 79,- €
135×200 cm + 80×80 cm statt 110,- € – nur 85,- €
155×220 cm + 40×80 cm statt 110,- € – nur 89,- €
155×220 cm + 80×80 cm statt 115,- € – nur 95,- €
Für Cotonea Bettwäsche wird ausschließlich Bio-Baumwolle aus eigenen Fair Trade Projekten in Uganda und Kirgistan verwendet.
Cotona kennt die gesamte Herstellungskette und kann damit Transparenz vom Baumwollfeld bis zum Kunden schaffen. Die in Uganda und Kirgistan geerntete und dort auch entkörnte Bio-Baumwolle geht per Schiff oder Eisenbahn in die Spinnereien nach Deutschland oder die Türkei. Aus dem Bio-Garn stellt die Weberei von Cotonea in Tschechien Gewebe her. Gestrick (beispielsweise Jersey für Spannbettlaken) läßt Cotonea von kleinen Betrieben auf der Schwäbischen Alb fertigen.
Die Stoffe werden dann ausschließlich in Deutschland oder der Schweiz mit Sauerstoff gebleicht, gefärbt oder bedruckt (veredelt). Anschließend gehen sie zur Konfektion in die Näherei nach Tschechien. Dort ist präzise und individuelle Handarbeit gefragt. Hier bekommt das Produkt seinen Produktpass.