Einladung zum Vortrag “Das Maß ist voll”
Mittwoch 15.02.2017 – 19.00 Uhr bei schlafstatt – Kostenbeitrag 3,- €
Referentin: Ute Weisshaar, HNC-Therapeutin, Gesundheitspraxis Strukturelle Kinesiologie
http://www.hnc-stuttgart.de
Der Vortrag dauert ca. 50-60 Minuten. Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Umtrunk ein beim dem Ihnen Frau Weisshaar gerne noch weitere Fragen beantwortet. Wir bitten um Anmeldung!
Das Maß ist voll! hnc – ob diese drei Buchstaben Ihr Leben ändern?
Gehören Sie auch zu den Menschen die eine lange Schmerzkarriere hinter sich haben? Und unter Allergien, Rheuma, Verdauungsproblemen, Gelenkschmerzen, Nervosität, Kieferproblemen, Schwindel . . . und, und, und … leiden?
Ute Weisshaar wird Ihnen an diesem Abend auch praktisch vorführen wie schnell und zuverlässig Ihr Gehirn Impulse umsetzt, um Linderung und Verbesserung herbeizuführen.
Die moderne Lebenswelt fordert bei allem Fortschritt Ihren Preis. Medikamente, Giftstoffe, Elektrosmog und Stress hinterlassen Ihre Spuren.
Bei seelischen Problemen kann die Psychotherapie helfen. Doch auch wenn die Therapie eine positive Wirkung zeigt, ändert sie die unharmonische Körperhaltung des Patienten nicht. Die Physiotherapie hingegen arbeitet zum Teil sehr erfolgreich am Körper. Allerdings bleibt hier die innere Haltung des Menschen in der Regel unberührt. Nach einiger Zeit fällt der Körper wieder in seine alten Strukturen zurück und alle Mühe war umsonst.
Das Mass ist voll – eine mögliche Lösung: hnc
Diese drei Buchstaben bezeichnen eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die mit dem Menschen human), seinem Nervensystem (neuro) und dessen Regelkreisläufen (cybrainetics) arbeitet.
hnc reorganisiert gezielt das Nervensystem, damit die Regelkreise wieder ungestört arbeiten können. Man geht dabei nach einem logischen, vom Körper vorgegebenen Konzept vor. Mit der genau abgestimmten Kombination verschiedener Behandlungsmethoden lassen sich die gewünschten Veränderungen in vielen Fällen einfach, rasch und nachhaltig erzielen.
Gerade bei chronischen Erkrankungen und langen „Schmerzkarrieren“, die vielschichtig sind und schulmedizinisch meist nur symptomatisch behandelt werden können, bringt hnc oft die entscheidende Wendung.