Höhenverstellbare Betten für mehr Komfort und Unterstützung
Höhenverstellbare Betten können auch schick und gleichzeitig komfortabel sein. Das zeigen Ihnen die Komfortbetten von Kirchner.
Die unsichtbare motorische Höhenverstellung ist in den Betten integriert. Diese bekommen Sie aus massivem Holz, Tischlerplatte oder mit edlen Stoffen bezogen. Ganz nach Ihrem Geschmack und passend zu Ihren vorhandenen Möbeln.
Durch die Höhenverstellung um bis zu 38 cm stehen Sie mühelos auf. Gleichzeitig unterstützt Sie diese auch bei Arbeiten rund ums Bett. Egal ob beim Betten beziehen oder Wäsche zusammenlegen. Wenn Sie statt den Bettfüßen Rollen wählen, können Sie Ihr Bett beim Putzen zur Seite fahren und so noch besser saugen oder wischen.
Diese stufenlose Höhenverstellung können Sie mit einem Liftsystem auch in Ihr vorhandenes Bett integrieren. Mehr Information zu den Liftsystemen für vorhandene Betten.
Bei allen Rosten ist zusätzlich das Kopf- und Fußteil elektrisch verstellbar. Je nach Wunsch mit verschieden Optionen. Außerdem haben alle Modelle eine Mittelzonenverstärkung und eine Schulterkomfortzone.
Die Funktionen lassen sich stufenlos entweder mit einer Funk-Fernbedienung oder per Handschalter einstellen. Auch die Höhenverstellung ist in diesem Schalter integriert. Gleichzeitig haben alle Bedienungen ein beleuchtetes Tastenfeld. Dadurch wird die Bedienung im Dunkeln erleichtert.
So erreichen Sie ein Maximum an Bequemlichkeit und gönnen sich mehr Komfort in Ihrer Schlafwelt. Das sorgt für einen positiven und leichten Start in den Tag!
Höhenverstellbare Betten aus Holz – zeitlos schön . . .
Die Betten Bergen und Lugano bekommen Sie in massiver Buche oder Kernbuche, in Kernesche hell, Eiche, Wildeiche oder Eiche Bianco und in Nussbaum. Alternativ in den Lackierungen Weiß, Creme, Umbragrau oder Granitgrau.
Die Komfortbetten Basel und Bern werden aus hochwertiger Tischlerplatte mit Echtholzfurnier hergestellt. Hierbei haben Sie die Wahl zwischen Buche-, Kernbuche- und Eiche-Echtholzfurnier. Zusätzlich haben Sie die Wahl aus drei harmonischen Beiztönen und auch weiß lackiert.
Erweiterungen bei gesundheitlichen Veränderungen
Für sehr unruhige Schläfer oder wenn es die gesundheitliche Veränderung erfordert, können Sie die Betten mit dem abklappbaren Seitenausfallschutz-Panel erweitern. Bei Bedarf ist es mit dem Griff ganz einfach und leicht hochgedreht und eingerastet. Mit diesem Seitenherausfallschutz fühlen Sie sich zu jeder Zeit sicher und gut aufgehoben. Abgeklappt verschwindet das Panel unsichtbar hinter die Bettseite.
Mit der belastbaren Aufrichthilfe haben Sie immer das Gefühl, eine sichere Unterstützung zur Seite zu haben. Durch die Aufrollautomatik am Griff wird maximalen Komfort und eine einfache Handhabung ermöglicht.
Ob fahrbare Betten mit Rollen, Seitenherausfallschutz oder die Aufrichthilfe, mit diesen Ausstattungen wird Ihr Komfortbett den Ansprüchen einer Pflegesituation gerecht. Zudem sorgt die besondere Stabilität und Funktionalität der Elemente für mehr Sicherheit.
Höhenverstellbare Betten von Stiegelmeyer
Das Modell Libra ist wie die Betten von Kirchner ein Bett das sich mit Ihren Wünschen und Ansprüchen entwickelt. Möglich wird dies durch das flexible Vario-Safe-System. Denn dank patentierter Verschlüsse, können Sie Kopfteile, Blenden und Seitenlehnen des Bettes werkzeuglos abnehmen, tauschen oder durch neue Elemente ersetzen.
So können Sie z.B. für mehr Schutz in der Nacht jederzeit eine höhenverstellbare Seitenlehne nachrüsten.
Natürlich bieten Ihnen die höhenverstellbaren Bett Libra auch alle Vorteile eines motorisch verstellbaren Bettes. Wie die Liftfunktion von 25 – 80 cm, so finden Sie immer die ideale Höhe zum Aufstehen.
Zudem erfüllt das Bett Libra als geprüftes Medizinprodukt alle Voraussetzungen für die häusliche Pflege – und das in einer optisch sehr ansprechenden Lösung. Mehr Informationen zu den Stiegelmeyer-Betten finden Sie hier.
Noch mehr Komfort durch die passenden Matratzen
Natürlich finden Sie bei uns auch die perfekten Matratzen für Ihr Komfortbett. Dadurch können wir die Matratze auf den Rost abstimmen. Um hier die optimale Lösung für Sie zu finden, nehmen wir uns für die Beratung viel Zeit. So fragen wir Sie nach Ihren Schlafgewohnheiten, wir berücksichtigen Ihre Proportionen und Ihr Gewicht. Auch Rückenprobleme und sonstige Beschwerden wie z. B. Druckempfindlichkeit, Veränderungen in der Wirbelsäule wie eine Skoliose beachten wir.
Es geht in erster Linie darum, Sie auf der Matratze so zu lagern, dass die Druckverteilung ganz gleichmäßig ist. Das heißt, Ihr Körper sollte so aufliegen, dass die Schultern und Hüften gut einsinken. Dadurch liegt der Rumpf gut auf und übernimmt auch Gewicht. Somit wird der Druck auf Schulterspitze und den Hüftkamm verringert. So können Schmerzen, die durch zu wenig Einsinken dieser Körperteile verursacht werden, ganz oder teilweise verschwinden.