Kinderbettdecken aus kuscheliger Schafschurwolle
Kinder haben noch einen gesunden Wärmehaushalt und ihnen ist es schnell zu warm, deshalb sollten Kinderbettdecken in erster Linie luftig und atmungsaktiv sein. Federdecken sind eher ungeeignet, da sie die überschüssige Wärme nicht ableiten. Dadurch wird das Schwitzen unnötig gefördert. Oft verwandelt sich das Bett in ein Piratennest oder ein gemütliche Haus, deshalb muss die Decke auch strapazierfähig und pflegeleicht sein.
Bettdecken aus Schafschurwolle klimatisieren hervorragend und sorgen für eine schöne gleichmäßige Wärme. Zudem sind Schafschurwolldecken sehr strapazierfähig, bakterienabweisend und haben eine hohe Selbstreinigungskraft. Die geruchsbindende Wirkung der Wolle ist gerade bei Kindern sehr wichtig.
Auch der Kuschelfaktor darf nicht unterschätzt werden. Je geborgener Ihr Kind sich fühlt, desto besser schläft es. Die Schurwolldecken sind anschmiegsam und gemütlich. So sorgen sie für ein wohliges Gefühl in dem sich wunderbar träumen lässt.
Welche Bettdecke ist für mein Kind die richtige?
Schafschurwolldecke mit 450 g/qm Füllgewicht – Temperaturbereich ca. 18° C – 24° C
Diese Füllmenge ist ideal für Kinderzimmer geeignet, da diese meist leicht temperiert sind. So kann die Decke für das ganze Jahr verwendet werden. In heißen Sommernächten nehmen Sie dann einfach nur die Bettwäsche. In Kombination mit einem Schlafsack ist sie auch gut für kühlere Räume geeignet.
Preis im Maß 100 x 135 cm – 145,- € – im Maß 135 x 200 cm – 278,- €
Schafschurwolldecke mit 300 g/qm Füllgewicht – Temperaturbereich ca. 20° C – 28° C
Die Kinderbettdecke für Kinder die sehr viel Eigenwärme haben und stark schwitzen – gerade wenn die Räume auch eher warm sind. Und falls sie im Winter ab und zu doch nicht genügend wärmt reicht es oft aus, wenn Sie die Decke mit Biber-Bettwäsche beziehen.
Preis im Maß 100 x 135 cm – 127,- € – im Maß 135 x 200 cm – 248,- €
Schafschurwolldecke mit 220 g/qm Füllgewicht – Temperaturbereich ca. 23° C – 30° C
Diese Decke ist eine reine luftig, leichte Sommerdecke. Sie wird auch als Zusatzdecke verwendet, wenn das Kind einen Schlafsack trägt.
Preis im Maß 100 x 135 cm – 118,- € – im Maß 135 x 200 cm – 231,- €
Schafschurwolldecke mit 600 g/qm Füllgewicht – Temperaturbereich ca. 13° C – 20° C
Eine wunderbare Decke wenn das Kinderzimmer eher kühler ist, oder Ihr Kind noch mit im Elternschlafzimmer schläft. Dieses wir ja meist nicht beheizt.
Preis im Maß 100 x 135 cm – 152,- € – Preis im Maß 135 x 200 cm – 305,- €
Herkunft und Pflege der Kinderbettdecken aus Schafschurwolle
Unsere Kinderbettdecken aus Schafschurwolle, beziehen wir von einer kleinen Manufaktur im Chiemgau. Die Decken schmiegen sich aufgrund der von Hand geknüpften Kreuzstichfixierung sanft an. So sorgen sie für eine angenehme Atmungsaktivität und Kuscheligkeit. Die feinste Merino-Schurwolle stammt von Merino-Schafen aus artgerechter Tierhaltung. Die Baumwolle des Bezugsstoffes ist aus kontrolliert biologischem Anbau.
Durch die hohe Selbstreinigungskraft der Wolle, reinigt sich die Decke durch regelmäßiges Lüften im Tageslicht. Jede zweite Woche ca. 30 – 60 Minuten reichen vollkommen aus. Nach einem eventuellen Einnässen, waschen Sie den Baumwollbezug mit einem Bio-Waschmittel leicht ab. Danach lüften Sie die Decke im Freien, dadurch werden Bakterien und Geruchsstoffe neutralisiert.
Bei sehr starker Verschmutzung können Sie die Decke im Wollwaschgang ohne Temperatur und mit niedrigster Schleudertour (400 Umdrehungen) in der Maschine waschen.
Durch die schonende Verarbeitung und sorgfältig ausgewählte Rohstoffe sind die Kinderbettdecken für sensible Kinder besonders gut verträglich. Hausstaubmilben fühlen sich in Wolle mit Lanolingehalt nicht wohl. Zudem macht ihnen das trockene Schlafklima zu schaffen. Bei Neurodermitis sorgt die extrem weiche Merinowolle mit dem feinen kbA-Bezug und das trockene Bettklima für eine sehr gute Verträglichkeit.