Zirbenkissen & Co. für Ihr Wohlbefinden
Die ätherischen Öle der Zirbe finden viele Menschen sehr angenehm. Schon der Duft erinnert an Urlaub oder einen schönen Aufenthalt im Wald und sorgt dadurch für ein entspanntes Wohlgefühl.
Zudem ist schon seit Jahrhunderten im Alpenraum bekannt, dass die Zirbe positive Eigenschaften auf den Menschen haben kann. Das hat auch eine Studie (1) von Univ. Prof. Dr. Maximilian Moser nachgewiesen – mehr darüber können Sie in seinem Buch „Die Kraft der Zirbe“ (2) nachlesen.
Holen Sie sich diese positiven Eigenschaften mit unseren Zirbenprodukten in Ihr Zuhause.
(1) – Diese Studie ist nicht als wissenschaftlich fundierte Studie anerkannt, allerdings veröffentlicht in International Journal of Environmental Research and Public Health www.mdpi.com/1660-4601/18/18/9749
(2) – Die Kraft der Zirbe, 192 Seiten, Verlag: Servus, ISBN-13:978-3710402029
Zirbenkissen mit Bio-Bezug
Für die Zirbenkissen befüllen wir ein Baumwollinlett aus kontrolliertem Anbau (ca. 21×21 cm) mit reinen naturbelassenen Zirbenflocken. Den optimalen Effekt erzielen Sie, wenn Sie das Kissen in Kopfnähe platzieren. Durch die trockene Raumluft können die Zirbenkissen ihren Duft verlieren. Dann einfach bei feuchter Witterung 1-2 Stunden ins Freie legen oder das Kissen über Wasserdampf halten. Dadurch werden die ätherischen Öle im Holz reaktiviert und der natürliche Zirbenduft wieder freigesetzt.
Nach ca. 12 Monaten sollten die Zirbenflocken erneuert werden.
Bei Betten aus massiver Zirbe haben Sie diesen angenehmen Duft dauerhaft. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Zirbenbetten.
Zirbenöl
Zirbenöl wird aus den Zirbennadeln und frischen Zweigen der Zirbe gewonnen.
Es ist ein hervorragendes Öl zur Raumluftreinigung. Unangenehme Gerüche wie Küchengerüche oder Zigarettenrauch, werden durch eine Beduftung mit Zirbenöl neutralisiert.
Zirbenspray
Mit der gleichen Wirkung wie das Zirbenöl – zur schnellen Erfrischung der Raumluft.
Zirbenkugel
Legen Sie die Zirbenkugel auf Ihre mit Wasser gefüllte Karaffe. Dann mindestens 30 Minuten stehen lassen. Danach konnten wir bei unserem Leitungswasser schon spüren, dass es „weicher“ schmeckt. Ob das überall funktioniert wissen wir noch nicht.
Je länger Sie die Zirbenkugel auf der Karaffe liegen lassen, desto intensiver duftet und schmeckt Ihr Wasser nach Zirbe.
Wir geben immer noch gerne ein Stück Zitrone oder Minzblätter mit in die Karaffe, das gibt einen tollen Geschmack. Dadurch haben vielleicht auch „Trinkmuffel“ einen Anreiz doch etwas mehr Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Probieren Sie es aus und genießen Sie Schluck für Schluck ein Stück Natur.
Als Geschenk kommt so eine Karaffe mit Zirbenkugel und „Gebrauchsanleitung“ immer sehr gut an!
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch und senden Ihnen unsere Produkte per Post. Rufen Sie an unter 0711-5507288. Wir freuen uns auf Sie!